In einer Welt, die durch einen rasanten Wandel gekennzeichnet ist, hat die Entwicklung gemeinsamer und offener Anwendungen eine entscheidende Bedeutung. Das griechische Unternehmen Semitron gestaltet, auch durch seine Beteiligung an der Next Group, die Zukunft der digitalen Vernetzung.
Die griechische Technologiegesellschaft Semitron SA ist das 15. Mitglied des internationalen Konsortiums Next Group, das aus führenden Unternehmen der Aufzugsbranche besteht und seinen Sitz in Deutschland hat.
Ziel der Next Group ist es, Hersteller und Lieferanten von Aufzugssystemen mit der Softwareindustrie zusammenzubringen, um gemeinsame digitale Hard- und Softwarelösungen zu entwickeln, die den Austausch von Innovationen ermöglichen, die Entwicklung gemeinsamer Anwendungen fördern und selbstverständlich die künftige Aufrüstbarkeit aller Systeme sicherstellen.
Die gemeinnützige Organisation Next Group wurde im Jahre 2017 gegründet, um der Herausforderung der digitalen Transformation in der Aufzugsbranche zu begegnen. Sie bietet ihren Mitgliedern direkten Zugang zu innovativen elektronischen Systemen und Entwicklungstools, unterstützt den Austausch von Wissen und Ressourcen in Forschung und Entwicklung und fördert die Schaffung von Produkten mit hoher Wertschöpfung und menschenzentrierter Ausrichtung.
Gemeinsam mit führenden Unternehmen der Branche wie Mitsubishi Electric Elevator Europe, Schaefer und SafeLine, die neben vielen anderen Mitglieder der Next Group sind, teilt die Semitron SA dieselbe Vision von Innovation, die den Menschen mit seinen Bedürfnissen in den Mittelpunkt stellt. Aus diesem Grund hat die Semitron SA eine moderne und umfangreich besetzte F&E-Abteilung mit hoch qualifizierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern errichtet, mit dem Ziel, Spitzentechnologie zu entwickeln, die sowohl in Griechenland als auch in den internationalen Märkten, in denen das Unternehmen aktiv ist, also in Europa, Asien und Afrika, verfügbar ist.
Durch ihre Mitgliedschaft in der Next Group erlangt die Semitron SA eine Reihe bedeutender Wettbewerbsvorteile auf internationaler Ebene. Zu den wichtigsten Vorteilen zählen der unmittelbare und kontinuierliche Zugang zu sämtlichen Neuerungen, sowohl im industriellen Bereich der Aufzugstechnik als auch im gesamten Spektrum moderner Mobilitätslösungen. Zudem richtet sich Semitron als Anbieter wegweisender digitaler Technologien an einen deutlich erweiterten Kreis potenzieller Kunden im internationalen industriellen Umfeld.
Über Semitron SA
Seit 1978 entwickelt und optimiert das rein griechische Technologieunternehmen Semitron mit Sitz in Thessaloniki digitale Hardware- und Softwarelösungen. Semitron etablierte sich sowohl in Griechenland als auch international mit seinen äußerst zuverlässigen Lösungen für den Betrieb und das Flottenmanagement von Taxis sowie mit Aufzugsautomatisierungen. Mit Blick in die Zukunft und Innovationsgeist weitete das Unternehmen seine Aktivitäten auf allgemeine und bedarfsgerechte Anwendungen in den Bereichen Telematik, IoT und vielen weiteren Hightech-Sektoren aus, mit besonderem Fokus auf Mobilitätslösungen. Semitron ist heute international anerkannt, verfügt über eine führende F&E-Abteilung für die Entwicklung digitaler Software- und Hardwarelösungen, ist in 28 Ländern Europas präsent und unterhält Niederlassungen in Irland, Algerien und der Türkei. Darüber hinaus ist das Unternehmen Mitglied internationaler Konsortien und handelt nach den strengsten ISO-Normen. Semitrons Mission ist es, innovative technologische Produkte und digitale Anwendungen zu schaffen, die den Menschen mit seinen Bedürfnissen in den Mittelpunkt stellen und seinen Alltag verbessern